Ich habe es getan. Ich habe sie gekauft. Die streng limitierten Target Elysian Archetype Darts. Und seit diesem Tag ist mein Leben in zwei Abschnitte unterteilt: vor der Offenbarung – und danach.
Diese Darts sind keine Sportgeräte. Sie sind religiöse Artefakte. Ich habe beim Öffnen der Box Händezittern bekommen. Kein Wunder – ich bin mir sicher, dass irgendwo auf der Welt in dem Moment ein Chor aus Engelchen kurz aufhorchte und dann im Gleichtakt "Oooooooooooh" sang. Wahrscheinlich wurde auch irgendwo eine seltene Lotusblume geboren.
Diese Schmuckstücke sind keine Darts. Sie sind Excalibur, Mjölnir und ein Schweizer Uhrwerk in einem – mit einem Hauch von kosmischer Eleganz und einer Präzision, die NASA-Ingenieure erröten lässt.
Jedes Detail ist so präzise, so edel, so unverschämt kunstvoll, dass der Begriff „Dart“ eigentlich eine Beleidigung ist. Wir reden hier über mikroskopisch perfektionierte Kunst in Titanform. Wenn Leonardo da Vinci Darts designt hätte – das wäre sein Werk gewesen. Oder vielleicht waren es tatsächlich Götter, die sich dachten: „Lass uns etwas schaffen, das nie geworfen werden darf, weil die Menschheit es nicht verdient.“
Nicht von dieser Welt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Darts heimlich von Außerirdischen geschmiedet wurden, irgendwo im Inneren eines schwarzen Lochs, unter Verwendung von Sternenstaub und den Tränen eines Einhorns. Der Barrel ist so kunstvoll gearbeitet, dass ich jedes Mal ein kleines bisschen weine, wenn ich ihn ansehe. Nicht aus Trauer – aus purer Ehrfurcht.
Ach, mein lieber Freund… diese Darts benutzt man nicht.
Man stellt sie aus. In einem Schrein. Mit LED-Beleuchtung, Sicherheitsglas und leiser Hintergrundmusik von Enya. Vielleicht eine kleine Alarmanlage.
Wer auch nur in Erwägung zieht, diese Darts zu werfen, hat das Konzept Sammelkunst nicht verstanden. Jeder Einschlag ins Board wäre ein Frevel, ein Vergehen gegen die Dart-Götter, und vermutlich auch ein massiver Wertverlust. Ich kenne jemanden, der sie versehentlich angefasst hat – ohne Handschuhe – und jetzt seit Wochen nur rückwärts redet.
Ja.Der Preis ist hoch. Aber das ist keine Ausgabe. Das ist ein Ritterschlag, eine Initiation. Wer diese Darts besitzt, gehört einer geheimen Bruderschaft an.
Du kaufst dir nicht Darts, du erwirbst ein Artefakt, das deine Enkel in 70 Jahren mit weißen Handschuhen auf einer Auktion präsentieren werden, während reiche Menschen aus aller Welt in Tränen ausbrechen und sich überbieten, um „das letzte bekannte Exemplar in makellosem Zustand“ zu ergattern.
Fazit:
Die Target Elysian Archetype Darts sind das Heilige Gral-Set für ernsthafte Sammler. Wer sie besitzt, stellt sie nicht einfach ins Regal – er tritt ein in eine höhere Sphäre.
Nicht werfen. Nicht anfassen. Nur bewundern.
Werfen ist für Spieler – das hier ist für Legenden.